Um künftige Pandemien besser und gerechter zu bewältigen, haben die Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Mai einem gemeinsamen Pandemie-Vertrag zugestimmt. Dieses Abkommen zielt darauf, allen Menschen einen niedrigschwelligen und gleichwertigen Zugang zu Schutzmaterialien, Medikamenten und Impfstoffen zu verschaffen. Menschen im Globalen Süden sollen künftig nicht benachteiligt sein, wie es etwa während der Corona-Pandemie der Fall war. Wichtig sei vor allem, Gesundheitspersonal weltweit bevorzugt und umfassend auszustatten. Außerdem verpflichten sich die unterzeichnenden Staaten, Maßnahmen zu ergreifen, um Krankheitsausbrüche rechtzeitig zu erkennen und ihre Ausbreitung über Ländergrenzen hinweg zu vermeiden.
Die Welt in Pandemiezeiten
Aktuelles 15.08.2025
Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stimmen einem gemeinsamen Pandemie-Vertrag zu